Private Krankenkassen, Beihilfe und Berufsgenossenschaften

Da ich approbierte Psychotherapeutin bin, werden die Kosten einer Behandlung bei mir in der Regel von den Privaten Krankenkassen und den Beihilfestellen übernommen. Bei Inanspruchnahme einer Psychotherapie als unmittelbare Folge eines Arbeits- oder Wegeunfalls übernehmen die Berufsgenossenschaften die Kosten.

Bitte teilen Sie Ihrem jeweiligen Kostenträger mit, dass Sie eine Psychotherapie bei mir beginnen möchten und erkundigen Sie sich vorab über dessen Bestimmungen und Bedingungen.

Gesetzliche Krankenkassen

Da ich kein Vertragspsychotherapeut der Gesetzlichen Krankenkassen bin, übernehmen diese die Kosten einer Therapie bei mir in der Regel nicht.

Sie können versuchen im Einzelfall eine Genehmigung von Ihrer Gesetzlichen Krankenkasse zu erhalten, um die Kosten für eine Psychotherapie bei mir über Kostenerstattung zurück zu erhalten. Bei Interesse berate ich Sie dazu gerne.

Selbstzahler

Natürlich können Sie die Kosten für eine Psychotherapie auch selbst tragen. Die Kosten für Beratung und Paartherapie tragen Sie generell selbst. Ich rechne auf Basis der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ab.

 Zur Klärung individueller Fragestellungen setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.